Mittwoch, 26. November 2014

Wo ist der Winter?

Jetzt habe ich eine gefütterte Mütze genäht und eine Halssocke,
aber irgendwie will es nicht kalt werden. Von Schnee ganz zu schweigen.

Hier wurde Jerseystoff mit Feuerwehrmotiv zusammen 
mit schönem warmen Fleece in blau vernäht. 

Die Mütze als auch die Halssocke ist gefüttert. 
Soll ja für den Fall das es kalt wird, schön warm halten! 

                         



Sonntag, 16. November 2014

Ein Loop ist doch immer ein schönes Geschenk

Ich habe lange gerätselt ob ich die beiden Stoffe miteinander vereinen kann... 

Dann habe ich es einfach gewagt und siehe da, meine Wahl war gut!!!! Das Geburtstagskind hat sich sehr darüber gefreut. 

Geht es euch das auch immer so? Beim Verschenken geht mir dann immer durch den Kopf... ach eigentlich ist der soooo toll, das er zu Schade ist zum verschenken! Ich behalt ihn... Nur hab ich jetzt kein anderes Geschenk....mmmhhhhmmm...

Also doch verschenkt! 


Donnerstag, 30. Oktober 2014

Seepferdchen...

... hat mein Kleiner geschafft...ist natürlich stolz wie Oskar!

Und nun bin ich am Zug, es muss schließlich auf die Badehose und zwar rund!

War bissel ne Tüftellei, aber das Ergebnis ist entscheidend;)))








Ich hab's schon wieder getan...

... jaaaaa.... ein neues Hemd für meinen Kleinen, ebenfalls nach der Vorlage aus der Ottobre. 


Und von Hemd zu Hemd geht es schneller... Und es war nicht das letzte Hemd...

Aber diesmal habe ich noch eine lange Unterhose dazu genäht. Ja, genau es sind die 10-Minuten-Leggings, jedoch verändert. Die Beine sind länger und ich habe die Hose im ganzen breiter gemacht. Obwohl ich nur ein sehr schmales Kind habe, ist die Hose bequemer wenn sie bissel lockerer ist. Macht sich besser bei einer Unterhose.


Jetzt kann der Winter kommen. 

Ich denke aber das ich noch ein oder zwei Hemden nähen werde, ihr kennt das ja... Unterhemden kann man nicht genug haben. Von den Hosen werden es auch noch ein paar mehr werden, denn die kann mein Kleiner auch mal so zuhause anziehen.

Hauptsache alles ist schön warm eingepackt!

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Serienproduktion...ich komme!!!

Wie habe ich mich geärgert, dass die Unterhemden meines Kleinen immer zu kurz sind oder der Ausschnitt zu groß... Ich fand es furchtbar! 

Da entschied ich mich, für diesen Winter die Unterhemden selbst zu nähen. Schließlich kann ich dann entscheiden, wie lang und wie groß das Hemd werden soll. 

Nachdem ich das Hemd mit den Sternen genäht habe, meinte mein Kleiner: "Mama... Mach mir doch noch eins mit Piraten...und mit Rittern... und mit Autos... und mit Dinosauriern... und mit richtigen Piratenschiffen... und zeig mal deinen Stoff, ich such mir was aus...!"

Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als doch in Serienproduktion zu gehen...


Grundschnitt aus der Ottobre und nach meinen Wünschen verändert!

Montag, 27. Oktober 2014

Mein erster Versuch...

... Cake Pops zu backen war ein toller Erfolg. 

Ich bin schon ein bissel stolz auf meine Leckerlies...

Und ich muss sagen die kleinen runden Kuchen am Stiel sind prima geworden. Vorallem sind sie bei den Kindern super angekommen.

Nachdem ich mit meinem Mann 3 Stunden Teig gerollt, gekühlt und verziert habe, konnten wir die leckeren kleinen Kuchen endlich den strahlenden Kinderaugen präsentieren.

Die kleinen Leckermäuler haben fast 70 Cake Pops verdrückt...

Also scheint es geschmeckt zu haben und es werden nicht die letzten sein...

Montag, 20. Oktober 2014

Vorbereitungen laufen...


Für den Geburtstag meines Sohnens möchte ich Cakepops machen und da die Bierzeltgarnitur so schmale Tische hat, habe ich mir überlegt, ein Gestell zu bauen, damit es quer über den Tisch steht und jedes Kind dran kommt.

Erste Schicht Farbe habe ich schon drauf...


Sonntag, 19. Oktober 2014

Aller Anfang ist schwer...

Hier sind ein paar genähte Sachen von mir! Meine Nähkünste habe ich mit selbst angeeignet, na ja ne Patentante hat bestimmt auch bissel Talent mit in die Wiege gelegt!

Aber nichtsdestotrotz musste ich mich selbst durch Bündchen annähen, Reißverschluss und Co. selbst durchwurschteln. Danke an Youtube und die vielen kleinen lieben Helferlein aus Facebook! Und danke an meine Liebe Omi, die mir ihre Nähmaschine vermacht hat!

Ich hab leider nicht alles fotografiert was ich genäht habe, aber hier ist schon mal ein kleiner Einblick!

Liebe Grüße an alle Nähsüchtigen!


Kleine Handtasche aus Jeans und Baumwollstoff!




Kleiner Utensilo für mein Kind seinen Sessel! Durch die Bänder, kann man es überall hinmachen, ob ins Auto, ans Bett oder sonstiges.



Hoodi für mein Kind aus Jersey und Baumwollaplikation. Eigenes Schnittmuster nach einem T-Shirt meines Kindes!



Kleid von Schnabelina. Ein Geburtstagsgeschenk für "die kleine Freundin" meines 4-jährigen Sohnes.



Ordnungshelfer für eine liebe Freundin! 



Beanie und Halssocke für meinen Sohn!

Häkelnadeletui! Jetzt ist Ordnung!


Genäht und gestrickt! Mützen kann man nicht genug haben als Kind!


So und morgen muss ich Cup Cakes und Cake Pops für den Kindergeburtstag meines Sohnes machen!